VSE
Die VSE - Vereinigung öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger – Essen besteht seit mehr als 100 Jahren.
Gewerke-übergreifende Informationen werden im Rahmen von Fachvorträgen in technischen und forensischen Bereichen vermittelt. Die Fortbildung der Sachverständigen wird so der allgemeinen technischen Entwicklung angepasst. Das entspricht letztendlich der Forderung der IHK und der EU an die berufsbezogene Weiterbildung.
► www.v-s-e.de
Ingenieurkammer
Die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen (IK-Bau NRW) ist die berufsständische Selbstverwaltung und Interessenvertretung der im Bauwesen tätigen Ingenieurinnen und Ingenieure in Nordrhein-Westfalen.
Hauptaufgabe der Kammer ist die Wahrung und Förderung der beruflichen Belange der Kammermitglieder und des Ansehens des Berufsstandes der Ingenieure. Auch die berufliche Weiterbildung wird überprüft.
► www.ikbaunrw.de
ASB
Der freiwillige Zusammenschluss der Bausachverständigen führt den Namen „Arbeitsgemeinschaft der Sachverständigen für das Bauwesen - ASB".
Der Zusammenschluss hat die Aufgabe:
Bausachverständige zu ständigem Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung zusammenzuführen.
Die Spezialisierung der Sachverständigen auf dem Gebiet des Bauwesens zu fördern.
► www.ak-bausachverstaendige.de
IHK
Mitglied im IHK-Ausschuss für das Sachverständigenwesen
► www.essen.ihk24.de